Hauptmenü:
Buchhinweis:
Christian J. Jäggi
Migration und Flucht -
Wiesbaden: Springer Gabler Verlag 2016. 125 Seiten. ISBN 978-
Dieses Fachbuch ordnet die hochaktuelle Fluchtthematik in größere theoretische Zusammenhänge ein. Dabei werden die wichtigsten globalen Fluchtbewegungen und Migrationsrouten und regionale Hot Spots skizziert, und zwar aus europäischer und insbesondere aus schweizerischer Sicht. Für Migration und Flucht gibt es ökonomische Ursachen, aber auch Krieg, Gewalt und Naturkatastrophen führen dazu, dass eine wachsende Zahl von Menschen ihre Heimat verlässt. Neben Fragen des Überlebens sind oft auch der Wunsch nach einem besseren Leben die Motivation dazu. Im Gegensatz zu früheren Darstellungen der Migrationsforschung geht der Schweizer Autor Christian J. Jäggi nicht von linearen Migrationsverläufen, sondern von gleichzeitigen, bilokalen Lebensformen aus. Die ökonomischen Implikationen von Migration und Flucht sowohl für die Migranten als auch für die Herkunfts-
Im Einzelnen geht es um folgende Punkte:
· Globale Fluchtbewegungen und Migrationsrouten
· Flucht-
· Transnationalität als Lebensform
· Partizipation als Fortsetzung der Integration
· Lösungsansätze
Bestellungen über uns: inter-